| ANAPÄST | • Anapäst S. Literatur, Dichtung: dreiteiliger, „aus zwei Kürzen und einer Länge […] bestehender Versfuß“: kurz –… • Anapäst S. Literatur, Dichtung, meist Plural: „im Versmaß des Anapästs[1] verfasstes Spottgedicht“. |
| ANAPÄSTE | • Anapäste V. Nominativ Plural des Substantivs Anapäst. • Anapäste V. Genitiv Plural des Substantivs Anapäst. • Anapäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Anapäst. |
| ANAPÄSTEN | • Anapästen V. Dativ Plural des Substantivs Anapäst. |
| ANAPÄSTES | • Anapästes V. Genitiv Singular des Substantivs Anapäst. |
| ANAPÄSTS | • Anapästs V. Genitiv Singular des Substantivs Anapäst. |
| ANAPHORÄ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASPIRATÄ | • Aspiratä V. Nominativ Plural des Substantivs Aspirata. • Aspiratä V. Genitiv Plural des Substantivs Aspirata. • Aspiratä V. Dativ Plural des Substantivs Aspirata. |
| KAPAZITÄT | • Kapazität S. Physik: Fähigkeit Ladungen aufzunehmen. • Kapazität S. Wirtschaft: Leistungsvermögen, Produktivität • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • Kapazität S. Fassungsvermögen • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. |
| PAARLÄUFE | • Paarläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Paarlauf. |
| PALÄOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALÄSTRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARASITÄR | • parasitär Adj. Biologie: sich von einem anderen Organismus ernährend, ohne diesen (sofort) zu töten; in der Art eines Parasiten. • parasitär Adj. Medizin: durch Parasiten hervorgerufen. • parasitär Adj. Übertragen, abwertend: andere Personen, Firmen oder Institutionen ausnutzend oder an ihnen bereichernd… |
| PRÄNATAL | • pränatal Adj. Medizin: vorgeburtlich; vor der Geburt; während der Schwangerschaft. |
| PRÄNATALE | • pränatale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pränatal. • pränatale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pränatal. • pränatale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pränatal. |
| PRÄPARAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄPARAT | • Präparat S. Medizin, Pharmazie: Mittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient. • Präparat S. Medizin: ein aus der Natur entnommenes Objekt, das als Anschauung für Medizinstudenten oder Ähnlichem dienen soll. |
| PRÄPARATE | • Präparate V. Nominativ Plural des Substantivs Präparat. • Präparate V. Genitiv Plural des Substantivs Präparat. • Präparate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Präparat. |
| PRÄPARATS | • Präparats V. Genitiv Singular des Substantivs Präparat. |