| ADÄQUATES | • adäquates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. |
| ANAPÄST | • Anapäst S. Literatur, Dichtung: dreiteiliger, „aus zwei Kürzen und einer Länge […] bestehender Versfuß“: kurz –… • Anapäst S. Literatur, Dichtung, meist Plural: „im Versmaß des Anapästs[1] verfasstes Spottgedicht“. |
| ANAPÄSTE | • Anapäste V. Nominativ Plural des Substantivs Anapäst. • Anapäste V. Genitiv Plural des Substantivs Anapäst. • Anapäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Anapäst. |
| ANAPÄSTEN | • Anapästen V. Dativ Plural des Substantivs Anapäst. |
| ANAPÄSTES | • Anapästes V. Genitiv Singular des Substantivs Anapäst. |
| ANAPÄSTS | • Anapästs V. Genitiv Singular des Substantivs Anapäst. |
| ARAMÄERS | • Aramäers V. Genitiv Singular des Substantivs Aramäer. |
| ARAMÄISCH | • aramäisch Adj. Sich auf Aramäa und/oder die Aramäer beziehend. • aramäisch Adj. Sprachwissenschaft: sich auf die Sprache der Aramäer beziehend, in Aramäisch, auf Aramäisch. • Aramäisch S. Gruppe von semitischen Sprachen, die heute in Syrien, der Türkei, im Iran und Irak gesprochen werden. |
| ASPIRATÄ | • Aspiratä V. Nominativ Plural des Substantivs Aspirata. • Aspiratä V. Genitiv Plural des Substantivs Aspirata. • Aspiratä V. Dativ Plural des Substantivs Aspirata. |
| GASTRÄA | • Gasträa S. Alternative Schreibweise von Gastraea. |
| NAZARÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALÄSTRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARASITÄR | • parasitär Adj. Biologie: sich von einem anderen Organismus ernährend, ohne diesen (sofort) zu töten; in der Art eines Parasiten. • parasitär Adj. Medizin: durch Parasiten hervorgerufen. • parasitär Adj. Übertragen, abwertend: andere Personen, Firmen oder Institutionen ausnutzend oder an ihnen bereichernd… |
| PRÄPARATS | • Präparats V. Genitiv Singular des Substantivs Präparat. |
| RÄTESTAAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAATKRÄHE | • Saatkrähe S. Ein Singvogel der Familie der Rabenvögel. |
| SKARABÄEN | • Skarabäen V. Nominativ Plural des Substantivs Skarabäus. • Skarabäen V. Genitiv Plural des Substantivs Skarabäus. • Skarabäen V. Dativ Plural des Substantivs Skarabäus. |
| SKARABÄUS | • Skarabäus S. Entomologie, Zoologie: sich vom Kot pflanzenfressender Säugetiere ernährender Käfer, der nach der Paarung… • Skarabäus S. Aus einem bestimmten Material hergestellte Nachbildung des Käfers [1] als Sinnbild zur Verehrung des… |