| DASTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTÄNDE | • dastände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| THADDÄDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABÄNDERND | • abändernd Partz. Partizip Präsens des Verbs abändern. |
| ABFÄDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARMWÄNDE | • Darmwände V. Nominativ Plural des Substantivs Darmwand. • Darmwände V. Genitiv Plural des Substantivs Darmwand. • Darmwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Darmwand. |
| DASTÄNDEN | • daständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • daständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÄNDET | • daständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄANDERND | • mäandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäandern. |
| RADSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDELRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SADDUZÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDBÄDER | • Sandbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbad. |
| THADDÄDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THADDÄDLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |