| DAVONZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZRIVALE | • Erzrivale S. Schlimmster oder stärkster Gegner. |
| INVARIANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAZITIV | • kapazitiv Adj. Physik, Elektrizitätslehre: insbesondere von Kondensatoren; die Kapazität betreffend, auf der Kapazität basierend. |
| KOVARIANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASZIVERE | • laszivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. |
| LASZIVSTE | • laszivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. |
| NOVIZIATE | • Noviziate V. Nominativ Plural des Substantivs Noviziat. • Noviziate V. Genitiv Plural des Substantivs Noviziat. • Noviziate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Noviziat. |
| NOVIZIATS | • Noviziats V. Genitiv Singular des Substantivs Noviziat. |
| REZITATIV | • Rezitativ S. Musik: eine Art des Singens (besonders im Musiktheater), die ausschließlich von der gesprochenen Prosa ausgeht. |
| VAKZINIER | • vakzinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vakzinieren. |
| VARIANZEN | • Varianzen V. Nominativ Plural des Substantivs Varianz. • Varianzen V. Genitiv Plural des Substantivs Varianz. • Varianzen V. Dativ Plural des Substantivs Varianz. |
| VARIZELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEITSTANZ | • Veitstanz S. Veitstanz ist eine veraltete Bezeichnung für die krampfartigen Zuckungen eines an der Nervenkrankheit… • Veitstanz S. Bezeichnung für die Nervenkrankheiten Chorea major (Huntington) und Chorea minor (Sydenham). • Veitstanz S. Bezeichnung der Tanzwut aus dem 14. Jahrhundert. |
| VIEHSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISZERALE | • viszerale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. |
| ZIEHVATER | • Ziehvater S. Mann, der vorübergehend oder dauerhaft Kinder anderer Eltern aufnimmt. • Ziehvater S. Mentor, unterstützender Begleiter. |