| AKTIVISCH | • aktivisch Adj. Linguistik: das Aktiv betreffend, im Aktiv stehend. | 
| HAVELOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OKTAVHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SKLAVISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHAKEND | • verhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhaken. | 
| VERHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHAKEST | • verhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaken. | 
| VERHAKTEM | • verhaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt.
 | 
| VERHAKTEN | • verhakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhakt.
 • verhakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhakt.
 | 
| VERHAKTER | • verhakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt.
 • verhakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt.
 | 
| VERHAKTES | • verhaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt.
 • verhaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt.
 | 
| VERHAKTET | • verhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhaken. • verhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhaken.
 | 
| VERKRACHE | • verkrache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. • verkrache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen.
 • verkrache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrachen.
 | 
| VERKRACHT | • verkracht Adj. Umgangssprachlich: im Beruf, im Studium, allgemein im Leben gescheitert, erfolglos. • verkracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkrachen.
 • verkracht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen.
 | 
| VERKRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOKALISCH | • vokalisch Adj. Aus einem oder mehreren Vokalen bestehend, nach Art von Vokalen. • vokalisch Adj. Linguistik, Phonetik: ohne Behinderung des Luftstroms beim Sprechen produziert.
 • vokalisch Adj. Linguistik, Phonologie: Bezeichnung für eines der distinktiven Merkmale.
 | 
| VOLKSNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHLVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHLVOLKS | • Wahlvolks V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlvolk. |