| ABGEKÜRZT | • abgekürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkürzen. |
| ABGENÜTZT | • abgenützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnützen. |
| ABKÜRZUNG | • Abkürzung S. Kürzerer Weg. • Abkürzung S. Linguistik, Wortbildung: verkürzte Form eines Wortes oder eines Ausdrucks. • Abkürzung S. Linguistik, Wortbildung: nur schriftsprachliche Verkürzung. |
| ABNÜTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÜGLICH | • abzüglich Präp. Präposition der Art und Weise mit Genitiv: nach Abzug. |
| ANZUFÜGEN | • anzufügen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfügen. |
| ANZULÜGEN | • anzulügen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anlügen. |
| ANZÜGLICH | • anzüglich Adj. Auf etwas Unangenehmes anspielend. • anzüglich Adj. Ungehörig, anstößig. • anzüglich Adj. Veraltet: anziehend. |
| ATEMZÜGEN | • Atemzügen V. Dativ Plural des Substantivs Atemzug. |
| AUFZÜNGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÜNGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZÜGLER | • Auszügler S. Veraltet, regional (Schweiz), Militär: Wehrpflichtiger, der der ersten Altersklasse angehört. • Auszügler S. Veraltet, regional (Österreich), Landwirtschaft: Bauer, der im Auszug lebt. |
| EXTRAZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASTZÜGEN | • Lastzügen V. Dativ Plural des Substantivs Lastzug. |
| NACHTZÜGE | • Nachtzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtzug. • Nachtzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtzug. • Nachtzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachtzug. |
| NACHZÜGEN | • Nachzügen V. Dativ Plural des Substantivs Nachzug. |
| RAUBZÜGEN | • Raubzügen V. Dativ Plural des Substantivs Raubzug. |
| ZURÜCKGAB | • zurückgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. • zurückgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. |
| ZURÜCKLAG | • zurücklag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. • zurücklag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. |
| ZÜGELHAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |