| ABFÄLSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALKÄISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄCHEL | • anlächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| ANLÄCHLE | • anlächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| AUSSCHÄL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRLAUCH | • Bärlauch S. Stark nach Knoblauch riechende Pflanze, die zur Gattung Allium aus der Familie der Zwiebelgewächse zählt. |
| BRACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHALDÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| FLACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLÄDT | • nachlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÄSE | • nachläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. • nachläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. |
| NACHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHHÄLT | • wachhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. |
| WACHLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |