| AKTIVUMS | • Aktivums V. Genitiv Singular des Substantivs Aktivum. |
| ALLUVIUM | • Alluvium S. Geologie, veraltet: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das Angeschwemmte“. |
| AVIARIUM | • Aviarium S. Zoologie: große Behausung für Vögel in Zoos oder Parks. |
| MAUVEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVARIUMS | • Ovariums V. Genitiv Singular des Substantivs Ovarium. |
| PASSIVUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UVULAREM | • uvularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. |
| VANADIUM | • Vanadium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 23, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| VERMAUER | • vermauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. |
| VERMAURE | • vermaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermauern. |
| VERQUALM | • verqualm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
| VIATIKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIVARIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLUMINA | • Volumina V. Nominativ Plural des Substantivs Volumen. • Volumina V. Genitiv Plural des Substantivs Volumen. • Volumina V. Dativ Plural des Substantivs Volumen. |
| VORMAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRAUME | • Vorraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorraum. |
| VORRAUMS | • Vorraums V. Genitiv Singular des Substantivs Vorraum. |
| ZUVORKAM | • zuvorkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |