| AUFJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAGUNG | • Bejagung S. Regelmäßiges und systematisches Jagdmachen auf eine bestimmte Tierart. |
| BEJAHUNG | • Bejahung S. Das Bejahen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „ja“ gesagt hat. • Bejahung S. Linguistik: das Bestätigen oder Bejahen einer Frage oder eines Satzes. |
| DURCHJAG | • durchjag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchjagen. |
| GANSJUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAULES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUAJAKOL | • Guajakol S. Chemie: aromatischer Alkohol, der im Guajakharz und Buchenholzteer vorkommt und zur Herstellung von… |
| JAGDHUND | • Jagdhund S. Ein Hund, der speziell für die Jagd ausgebildet und trainiert ist. |
| JAGUAREN | • Jaguaren V. Dativ Plural des Substantivs Jaguar. |
| JAUCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUMELAGE | • Jumelage S. Vereinbarung zwischen Städten/Gemeinden in verschiedenen Ländern über Kooperationen in bestimmten Bereichen… |
| JUNGFRAU | • Jungfrau S. Eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural). |
| JUTEGARN | • Jutegarn S. Garn aus Jute. |