| ABBÜGELE | • abbügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
| AMÜSIERE | • amüsiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. • amüsiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. • amüsiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| ANDÜBELE | • andübele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. |
| ATEMZÜGE | • Atemzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Atemzug. • Atemzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Atemzug. • Atemzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Atemzug. |
| KÜVELAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUE | • überbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |
| ÜBERGABE | • Übergabe S. Wechsel des Besitzes. • Übergabe S. Kampfloser Wechsel der Herrschaft. • Übergabe S. Wechsel in der Ausübung einer verantwortlichen Tätigkeit. |
| ÜBERHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLADE | • überlade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. • überlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. • überlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERMALE | • übermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermale V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. |
| ÜBERNAME | • Übername S. Linguistik: Oberbegriff für charakterisierende Namen, die jemand einer vertrauten Person anstelle des… |
| ÜBERRAGE | • überrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. |