| WALDKAUZ | • Waldkauz S. Eine in Europa häufig vorkommende Eule aus der Gattung der Käuze. | 
| WALZENDE | • walzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend. • walzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend.
 • walzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend.
 | 
| WANZENDE | • wanzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend.
 • wanzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend.
 | 
| WILDZAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDARZT | • Wundarzt S. Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher eher handwerkerartig ausgebildeter Chirurg. | 
| ZELLWAND | • Zellwand S. Wand einer Zelle. | 
| ZELTWAND | • Zeltwand S. Wand eines Zeltes. | 
| ZUWANDER | • zuwander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. | 
| ZUWANDRE | • zuwandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. • zuwandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 • zuwandre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 | 
| ZUWANDTE | • zuwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden.
 | 
| ZWACKEND | • zwackend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwacken. | 
| ZWEIRADE | • Zweirade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zweirad. | 
| ZWEIRADS | • Zweirads V. Genitiv Singular des Substantivs Zweirad. |