| ABDRÜCKE | • abdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| ABDRÜCKT | • abdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| ABKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÜCKE | • andrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANDRÜCKT | • andrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANKÜNDEN | • ankünden V. Transitiv: darüber informieren, was sein wird. • ankünden V. Reflexiv: erkennen lassen, was kommt. |
| ANKÜNDET | • ankündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. • ankündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. • ankündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. |
| ANKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÜNDE | • aufkünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. |
| AUSDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDBARE | • kündbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. |
| RÜCKHAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKWAND | • Rückwand S. Wand im hinteren Bereich. |