| ABZOCKEN | • abzocken V. Deutschland, Schweiz; salopp: jemandem etwas mit List und Hinterhältigkeit beziehungsweise in betrügerischer… • abzocken V. Deutschland, Schweiz; salopp: überhöhte Preise verlangen. • Abzocken V. Nominativ Plural des Substantivs Abzocke. |
| ABZOCKER | • Abzocker S. Salopp: finanzieller Betrüger. |
| ABZOCKET | • abzocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZOCKST | • abzockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZOCKTE | • abzockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| AZOISCHE | • azoische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. |
| AZORISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CALZONEN | • Calzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Calzone. • Calzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Calzone. • Calzonen V. Dativ Plural des Substantivs Calzone. |
| GAZPACHO | • Gazpacho S. Gericht aus der spanischen Küche (Andalusien): kalte Suppe aus rohem pürierten und/oder gewürfelten… |
| HOCHJAZZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZAHL | • Hochzahl S. Mathematik: hochgestellte Zahl, die den Grad einer Potenz oder Wurzel angibt. • Hochzahl S. Hochgestellte Zahl, zum Beispiel vor oder hinter einem Wort oder einer Zahl. |
| KOCHSALZ | • Kochsalz S. Gastronomie: im Haushalt übliches Speisegewürz; enthält hauptsächlich Natriumchlorid. |
| NACHZOGT | • nachzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| NACHZOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |