| GANZMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MACHZAHL | • Machzahl S. Physik: Kennzahl, die das Verhältnis der Geschwindigkeit eines Körpers zur Schallgeschwindigkeit des… | 
| SCHMALZE | • schmalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen.
 • schmalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmalzen.
 | 
| SCHMALZT | • schmalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen.
 • schmalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen.
 | 
| SCHMATZE | • schmatze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen.
 • schmatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmatzen.
 | 
| SCHMATZT | • schmatzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen.
 • schmatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen.
 | 
| ZACHEREM | • zacherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zacherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach.
 | 
| ZACHSTEM | • zachstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach.
 | 
| ZACKIGEM | • zackigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig.
 | 
| ZUMACHEN | • zumachen V. Transitiv, umgangssprachlich: schließen. • zumachen V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich beeilen.
 | 
| ZUMACHET | • zumachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. | 
| ZUMACHST | • zumachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. | 
| ZUMACHTE | • zumachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. • zumachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen.
 • zumachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen.
 |