| AUFMACHE | • aufmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. • aufmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. • aufmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. |
| AUFMACHT | • aufmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. • aufmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. |
| AUFMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMUCKE | • aufmucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. • aufmucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. • aufmucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. |
| AUFMUCKT | • aufmuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. • aufmuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. |
| FACHMANN | • Fachmann S. Männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. |
| FALSCHEM | • falschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. • falschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. |
| FEINMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHARM | • fischarm Adj. Nur wenige Fische aufweisend/enthaltend. |
| FLAMENCO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOCKMAST | • Fockmast S. Erster Mast eines großen Segelschiffes. |
| FORTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANCIUM | • Francium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 87, das zur Gruppe der Alkalimetalle gehört. |
| FREIMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHRFACH | • mehrfach Adj. Auf die gleiche Art öfter (nacheinander) auftretend; sich wiederholend. • mehrfach Adj. Auf verschiedene Art und Weise. |
| NACHFORM | • nachform V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. |
| SCHAMFIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARFEM | • scharfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| TEAMCHEF | • Teamchef S. Wirtschaft: Leiter einer Arbeitsgruppe. • Teamchef S. Sport, allgemein: Trainer einer Mannschaft. • Teamchef S. Sport, Österreich: Trainer der österreichischen Nationalmannschaft in einer Sportart. |