| ABLÖSCHE | • ablösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ABSCHÖBE | • abschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ABSCHÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÖCHTE | • anföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANSCHÖBE | • anschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| BACKÖFEN | • Backöfen V. Nominativ Plural des Substantivs Backofen. • Backöfen V. Genitiv Plural des Substantivs Backofen. • Backöfen V. Dativ Plural des Substantivs Backofen. |
| DAMBÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHMÖWE | • Lachmöwe S. Ornithologie: eine Art aus der Familie der Möwen. |
| NACHGÖRE | • nachgöre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgöre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHLÖSE | • nachlöse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
| NACHWÖGE | • nachwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHZÖGE | • nachzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| WACHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |