| ALMANACH | • Almanach S. Illustriertes Jahrbuch mit Texten aus verschiedenen Themenbereichen, meist in Kalenderform. • Almanach S. Jahresrückblick eines Verlages mit Leseproben aus den veröffentlichten Editionen. |
| AMARANTH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANAPHASE | • Anaphase S. Biologie: Stadium der Mitose zwischen der Metaphase und der Telophase, bei dem die geteilten Chromatiden… |
| ANAPHORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANATHEMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHATAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHAMAER | • Bahamaer S. Staatsbürger der Bahamas. |
| BARTHAAR | • Barthaar S. Die Haare eines Bartes. • Barthaar S. Einzelnes Haar eines Bartes. |
| DSCHAMAA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARFARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABANERA | • Habanera S. Tanz: aus Kuba stammender Tanz im ruhigen Zweivierteltakt. |
| HAVANNAS | • Havannas V. Genitiv Singular des Substantivs Havanna. |
| HIRAGANA | • Hiragana S. Japanische Silbenschrift aus vereinfachten chinesischen Schriftzeichen. |
| MAHARANI | • Maharani S. Kein Plural: indischer Herrschertitel für die Frau eines Maharadschas. • Maharani S. Trägerin des Titels. |
| MAHATMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHARMAKA | • Pharmaka V. Nominativ Plural des Substantivs Pharmakon. • Pharmaka V. Genitiv Plural des Substantivs Pharmakon. • Pharmaka V. Dativ Plural des Substantivs Pharmakon. |
| PITAHAYA | • Pitahaya S. Botanik: ein südamerikanisches Kaktusgewächs der Pflanzengattungen Hylocereus (H. undatus, H. monacanthus)… • Pitahaya S. Die Frucht von [1], die als tropisches Obst verzehrt wird. |