| ABÄNDERE | • abändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ABÄSTETE | • abästete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
| ABBEKÄME | • abbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. • abbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGESÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHERE | • annähere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annähere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annähere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. |
| ANSÄENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APHÄRESE | • Aphärese S. Linguistik: das Weglassen eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes. |
| ATHENÄEN | • Athenäen V. Nominativ Plural des Substantivs Athenäum. • Athenäen V. Genitiv Plural des Substantivs Athenäum. • Athenäen V. Dativ Plural des Substantivs Athenäum. |
| MÄANDERE | • mäandere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäandern. |
| NAHEKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELÄGE | • naheläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |