| ABBÄCKT | • abbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABKÄMET | • abkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMST | • abkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄRT | • abklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABSÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBÄCKT | • anbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANKÄMET | • ankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANKÄMST | • ankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄMT | • aufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKÄMT | • auskämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| KAPITÄL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄN | • Kapitän S. Marine: oberste Kommandoinstanz an Bord eines Schiffes. • Kapitän S. Marine: Kurzform für die Dienstgrade Kapitän zur See, Fregattenkapitän, Korvettenkapitän. • Kapitän S. Gewerbliche Schifffahrt: Schiffsführer. |
| KAVITÄT | • Kavität S. Medizin, Technik: Hohlraum. • Kavität S. Physik: Hohlraumresonator zur Erzeugung stehender oder fortschreitender elektromagnetischer Wellen. |
| RANKÄMT | • rankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |