| ABKLÄRE | • abkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLÄRT | • abklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄKALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARÄERN | • Karäern V. Dativ Plural des Substantivs Karäer. |
| KARÄERS | • Karäers V. Genitiv Singular des Substantivs Karäer. |
| KÄMMBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKUNÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKÄME | • rankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKÄMT | • rankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄKULAR | • säkular Adj. Alle hundert Jahre wiederkehrend. • säkular Adj. Hundert Jahre dauernd. • säkular Adj. Ein Jahrhundert betreffend. |