| ABGÄLTE | • abgälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄGEN | • anlägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anlägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| ANLÄGET | • anläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| ANLÄGST | • anlägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| AUFLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄGE | • ausläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. • ausläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGT | • auslägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| DALÄGEN | • dalägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • dalägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALÄGET | • daläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DALÄGST | • dalägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| NAHELÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |