| ABBÄCKT | • abbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMEN | • abkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMET | • abkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMST | • abkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄRE | • abkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLÄRT | • abklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABSÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBÄCKT | • anbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| AUFBÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |