| AUFBÜKT | • aufbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFHÜBT | • aufhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTÜRM | • auftürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| AUSBRÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÜKT | • ausbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSBÜXT | • ausbüxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSHÜBT | • aushübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSLÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSNÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSÜBET | • ausübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| AUSÜBST | • ausübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| AUSÜBTE | • ausübte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. • ausübte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. • ausübte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| AUTOTÜR | • Autotür S. Tür eines Autos. |
| HAUSTÜR | • Haustür S. Ein- und Ausgangstür eines Hauses. |