| ANLUVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUVIS | • Chauvis V. Genitiv Singular des Substantivs Chauvi. • Chauvis V. Nominativ Plural des Substantivs Chauvi. • Chauvis V. Genitiv Plural des Substantivs Chauvi. |
| FAUVIST | • Fauvist S. Vertreter des Fauvismus. |
| NIVEAUS | • Niveaus V. Nominativ Plural des Substantivs Niveau. • Niveaus V. Genitiv Singular des Substantivs Niveau. • Niveaus V. Genitiv Plural des Substantivs Niveau. |
| VADIUMS | • Vadiums V. Genitiv Singular des Substantivs Vadium. |
| VAKUUMS | • Vakuums V. Genitiv Singular des Substantivs Vakuum. |
| VALEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUS | • Verhaus V. Genitiv Singular des Substantivs Verhau. |
| VERLAUS | • verlaus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen. |
| VERQUAS | • verquas V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquasen. |
| VERSAUE | • versaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. • versaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. • versaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSAUF | • versauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUT | • versaut Adj. Unanständig, zotig. • versaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs versauen. • versaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTAU | • verstau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VORBAUS | • Vorbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbau. |
| VORHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VULKANS | • Vulkans V. Genitiv Singular des Substantivs Vulkan. |