| ERZWANG | • erzwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| RAGWURZ | • Ragwurz S. Botanik: eine Gattung europäischer Orchideenarten. |
| RANWANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWARZ | • schwarz Adj. Licht nahezu komplett absorbierend beziehungsweise kein Licht emittierend; Farbe, die im RGB-Farbraum… • schwarz Adj. Einem dunkelhäutigen Menschentyp angehörend. • schwarz Adj. Veraltet: schwarze Haare habend. |
| VERWANZ | • verwanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
| WALZERN | • Walzern V. Dativ Plural des Substantivs Walzer. |
| WALZERS | • Walzers V. Genitiv Singular des Substantivs Walzer. |
| WARZIGE | • warzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig. • warzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig. • warzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig. |
| ZAREWNA | • Zarewna S. Historisch, Patronym: weiblicher Nachkomme eines russischen Zaren beziehungsweise einer russischen Zarin… |
| ZERWARF | • zerwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUWARFT | • zuwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWARTE | • zuwarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |
| ZWEIRAD | • Zweirad S. Ein Fortbewegungsmittel mit zwei Rädern, wie ein Fahrrad oder Motorrad. |