| VARIANZ | • Varianz S. Statistik: Durchschnitt der quadrierten Differenzen von Messwerten vom Mittel[3], Quadrat der Standardabweichung. |
| VARIZEN | • Varizen V. Nominativ Plural des Substantivs Varix. • Varizen V. Genitiv Plural des Substantivs Varix. • Varizen V. Dativ Plural des Substantivs Varix. |
| VERARZT | • verarzt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarzten. |
| VERJAZZ | • verjazz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjazzen. |
| VERPATZ | • verpatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
| VERSALZ | • versalz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSATZ | • Versatz S. Verpfänden eines Gegenstands. • Versatz S. Bergbau: Material zum Verfüllen nicht mehr gebrauchter Stollen oder Flöze. • Versatz S. Allgemein: (plötzliche) Verschiebung [3a] {{K|Drucktechnik}} Ein- oder Ausrückung eines gedruckten Objekts. |
| VERWANZ | • verwanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
| VERZAGE | • verzage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGT | • verzagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAHN | • verzahn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VERZANK | • verzank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZAPF | • verzapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VORSATZ | • Vorsatz S. Rechtssprache: willentliche und wissentliche Herbeiführung einer Rechtsgutsverletzung oder billigende… • Vorsatz S. Meist Plural: etwas, das man sich vorgenommen hat. • Vorsatz S. Etwas vor einer Sache. |
| VORTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |