| HAPPYER | • happyer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs happy. |
| HARPYIE | • Harpyie S. Zoologie, Ornithologie: großer Greifvogel, der in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas lebt. • Harpyie S. Mythologie: Sturmdämon in Gestalt eines Vogels mit Frauenkopf in der griechischen Mythologie. |
| PANTRYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPYRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPYRUS | • Papyrus S. Botanik: Pflanzenart aus der Gattung der Zypergräser in der Familie der Sauergrasgewächse. • Papyrus S. Im Altertum genutzter Beschreibstoff. |
| PAYCARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAYROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHARYNX | • Pharynx S. Anatomie: mit Schleimhaut ausgekleideter gemeinsamer Atem- und Speiseweg im Anschluss an die Mund- und… |
| PIRAYAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAYERN | • Playern V. Dativ Plural des Substantivs Player. |
| PLAYERS | • Players V. Genitiv Singular des Substantivs Player. |
| PRIMARY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRYTANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRAYEN | • sprayen V. Eine Sprühflüssigkeit (Spray), aus einem Sprühapparat (Spraydose) sprühen. |
| SPRAYER | • Sprayer S. Jemand, der mit Sprühfarben Graffiti erstellt. |
| SPRAYET | • sprayet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprayen. |
| SPRAYST | • sprayst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprayen. |
| SPRAYTE | • sprayte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. • sprayte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. • sprayte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. |