| AUSMERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AZURNEM | • azurnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn. • azurnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn. |
| MAINZER | • Mainzer S. Bewohner von Mainz, jemand der aus Mainz stammt. • Mainzer Adj. Zu Mainz gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| MATRIZE | • Matrize S. Druckwesen: mit eingeprägten Buchstaben versehene Metallform, welche der Herstellung von Drucktypen (Lettern) dient. • Matrize S. Druckwesen: Form aus Pappe, Wachs, Blei oder Kunststoff, die der Herstellung von Druckplatten dient. • Matrize S. Druckwesen: zur Anfertigung von Kopien verwendete Folie aus Wachspapier oder einem anderen Material. |
| MAZERAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAZURKA | • Mazurka S. Polnischer Tanz unterschiedlichen Tempos. |
| RAZEMÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMANZE | • Romanze S. Kurzzeitige, romantische Liebesbeziehung. • Romanze S. Literatur: lyrisch-epische Erzählung in Versform. • Romanze S. Musik: romantisch-lyrisches Musikstück ohne feste Form. |
| SALZARM | • salzarm Adj. Wenig Salz enthaltend. |
| ZAGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHMERE | • zahmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |
| ZAMPERL | • Zamperl S. Bairisch: kleiner Hund. |
| ZÄHMBAR | • zähmbar Adj. Biologie/Tierpsychologie: Tiere, die sich an den Menschen gewöhnen lassen: sich dressieren lassend… • zähmbar Adj. Humanpsychologie: Menschen, die sich beeinflussen/zügeln lassen: gefügig/willig machend; zügelbar, beeinflussbar. • zähmbar Adj. Gehoben/bildlich/übertragen: beherrschbar. |
| ZERMAHL | • zermahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. |
| ZERMALM | • zermalm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. |
| ZONAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMAUER | • zumauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |
| ZUMAURE | • zumaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |