| AXOLOTL | • Axolotl S. Zoologie: mexikanischer Schwanzlurch. |
| AXTHELM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXILANT | • Exilant S. Jemand, der im Exil lebt. |
| KRAXELT | • kraxelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| LAXATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXESTE | • laxeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lax. • laxeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lax. • laxeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lax. |
| LAXHEIT | • Laxheit S. Kein Plural: Haltung/Verhalten, lasch/nachlässig (lax) zu sein. • Laxheit S. Von [1] gekennzeichnete Handlung. |
| LAXIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALÄXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OXALITE | • Oxalite V. Nominativ Plural des Substantivs Oxalit. • Oxalite V. Genitiv Plural des Substantivs Oxalit. • Oxalite V. Akkusativ Plural des Substantivs Oxalit. |
| OXALITS | • Oxalits V. Genitiv Singular des Substantivs Oxalit. |
| RELAXET | • relaxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| RELAXTE | • relaxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. • relaxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. • relaxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. |
| TAXLERN | • Taxlern V. Dativ Plural des Substantivs Taxler. |
| TAXLERS | • Taxlers V. Genitiv Singular des Substantivs Taxler. |
| TELEFAX | • Telefax S. Ein Gerät zur Übermittlung von Nachrichten, wobei ein Abbild der Nachricht versendet und empfangen wird. • Telefax S. Die Nachricht, die per Faxgerät versendet wird. |