| ALLELEM | • allelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • allelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. |
| ALLELEN | • allelen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • allelen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • allelen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. |
| ALLELER | • alleler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • alleler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • alleler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. |
| ALLELES | • alleles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • alleles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs allel. • alleles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs allel. |
| ALLEMAL | • allemal Adv. Immer, jedes Mal. • allemal Adv. Umgangssprachlich, verstärkend: auf jeden Fall, ganz sicher, natürlich. |
| ALLWEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANELL | • Flanell S. Ein weicher, beidseitig aufgerauter Stoff aus Wolle oder Baumwolle. |
| GELALLT | • gelallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lallen. |
| ILLEGAL | • illegal Adj. Gegen ein Gesetz verstoßend, ohne behördliche Genehmigung, ungesetzlich, gesetzwidrig. |
| ILLOYAL | • illoyal Adj. Keinen Respekt und keine Treue/Verlässlichkeit zeigend; nicht anständig und nicht gesetzestreu (nicht loyal). |
| LALLEND | • lallend Partz. Partizip Präsens des Verbs lallen. |
| LALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LALLEST | • lallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lallen. |
| LALLTEN | • lallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lallen. • lallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lallen. • lallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lallen. |
| LALLTET | • lalltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lallen. • lalltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lallen. |
| LAMELLE | • Lamelle S. Einzelnes, schmales Teil eines fächerförmig aufgebauten Gebildes (besonders bei Jalousie und Heizkörper). • Lamelle S. Biologie, Mykologie: einzelnes, schmales Teil des fächerförmigen Gebildes auf der Kappenunterseite von… |
| LAPILLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTALL | • Weltall S. Der ganze Weltraum und die Gesamtheit der darin existierenden materiellen Dinge. |