| ADJUNKT | • Adjunkt S. Veraltete Bedeutung: der Gehilfe eines Beamten. • Adjunkt S. Österreich, veraltete Bedeutung: niederer Beamter. • Adjunkt S. Schweiz: höherer Beamter. |
| ADJUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADJUTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSJÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURJATE | • Burjate S. Angehöriger des Volks der Burjaten. |
| GEJAULT | • gejault Partz. Partizip Perfekt des Verbs jaulen. |
| JAKUTEN | • Jakuten V. Genitiv Singular des Substantivs Jakute. • Jakuten V. Dativ Singular des Substantivs Jakute. • Jakuten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jakute. |
| JAKUTIN | • Jakutin S. Angehörige des Volks der Jakuten. |
| JAUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHZT | • jauchzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. |
| JAULEST | • jaulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
| JAULTEN | • jaulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. |
| JAULTET | • jaultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. |
| JAUSNET | • jausnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jausnen. • jausnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jausnen. • jausnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jausnen. |
| JUCHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |