| ABHÜBST | • abhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABMÜHST | • abmühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABWÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÜBST | • anhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÜBE | • aushübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHÜBT | • aushübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSTÜR | • Haustür S. Ein- und Ausgangstür eines Hauses. |
| MÜHSALE | • Mühsale V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsale V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühsal. |
| MÜHSAME | • mühsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| NASFÜHR | • nasführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| RÜHRSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDHANG | • Südhang S. Nach Süden exponierter Berghang. |
| ÜBERSAH | • übersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |