| AMORPHE | • amorphe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph. • amorphe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph. • amorphe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph. |
| AMPHORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMPHORE | • Amphore S. Bauchiges, zweihenkeliges, enghalsiges Gefäß aus Ton oder Metall, das in der Antike zur Aufbewahrung… |
| EMPFAHL | • empfahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empfahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPHASE | • Emphase S. Nachdruck, Betonung. • Emphase S. Typographie: Hervorhebung des Textes. |
| GRAPHEM | • Graphem S. Grafem. • Graphem S. Kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit eines Schriftsystems. • Graphem S. Menge derjenigen Buchstaben (Graphe), die ein bestimmtes Phonem wiedergeben. |
| HAMPELE | • hampele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAMPELN | • hampeln V. Sich unruhig und raumgreifend bewegen. • hampeln V. Sich humpelnd bewegen. |
| HAMPELT | • hampelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| NYMPHÄA | • Nymphäa S. Botanik: Pflanze, deren große Blätter und weiße oder gelben Blüten auf der Wasseroberfläche schwimmen. |
| PHANTOM | • Phantom S. Etwas, das nur in der Einbildung/Fantasie existiert, das nicht real ist. • Phantom S. Medizin: nachgebildeter Körper (oder auch Körperteil beziehungsweise Organ) zu Anschauungs- und Übungszwecken. |
| PHATTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHLEGMA | • Phlegma S. Mangel an Erregbarkeit, unerschütterliche Ruhe. |
| PRAHMEN | • Prahmen V. Dativ Plural des Substantivs Prahm. |
| PRAHMES | • Prahmes V. Genitiv Singular des Substantivs Prahm. |
| SCHLAMP | • schlamp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SHAMPOO | • Shampoo S. Kosmetik: flüssiges Waschmittel für die Haare. |