| ANHAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUCH | • behauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behauchen. |
| HARTHEU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUCHEN | • hauchen V. Sanft und gezielt durch den Mund ausatmen. • hauchen V. Sanft flüstern. • Hauchen V. Dativ Plural des Substantivs Hauch. |
| HAUCHES | • Hauches V. Genitiv Singular des Substantivs Hauch. |
| HAUCHET | • hauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHST | • hauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHTE | • hauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUTNAH | • hautnah Adj. Ganz nahe; im direkten Kontakt. • hautnah Adj. Medizin: direkt unter der Haut liegend. |
| HEUMAHD | • Heumahd S. Handlung des Mähens von Gras, das anschließend getrocknet wird. • Heumahd S. Ertrag des Mähens. |
| HINHAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHBAU | • Hochbau S. Ohne Plural: Teilbereich des Bauwesens, der sich mit größtenteils oberhalb der Geländelinie liegenden… • Hochbau S. Gebäude, das größtenteils über der Geländelinie liegt. |
| KUHHAUT | • Kuhhaut S. Haut eines Rindes. |
| NACHHUT | • Nachhut S. Militär: Truppenteil, der am Ende einer Marschkolonne Deckung gibt oder zur Sicherung in der ursprünglichen… • Nachhut S. Übertragen: jemand, der sich hinter einer Gruppe in Bewegung befindet. • Nachhut S. Jemand, der einer Entwicklung hinterherläuft oder hinter ihr zurückbleibt. |