| VAGERES | • vageres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. • vageres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. • vageres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. |
| VAGSTEM | • vagstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. |
| VAGSTEN | • vagsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs vage. • vagsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs vage. • vagsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs vage. |
| VAGSTER | • vagster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. |
| VAGSTES | • vagstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. |
| VEGANES | • veganes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. • veganes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. • veganes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. |
| VERGASE | • vergase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. • vergase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. • vergase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergasen. |
| VERGASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGAST | • vergast Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergasen. • vergast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. • vergast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. |
| VERGLAS | • verglas V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglasen. |
| VERLAGS | • Verlags V. Genitiv Singular des Substantivs Verlag. |
| VERSAGE | • versage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. • versage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versagen. • versage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VERSAGT | • versagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versagen. • versagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. • versagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VIRAGOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISAGEN | • Visagen V. Nominativ Plural des Substantivs Visage. • Visagen V. Genitiv Plural des Substantivs Visage. • Visagen V. Dativ Plural des Substantivs Visage. |
| VOLLGAS | • Vollgas S. Höchstmögliche Beschleunigung/Geschwindigkeit. |
| VORSAGE | • vorsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSAGT | • vorsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSANG | • vorsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORTAGS | • Vortags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortag. |