| ABZÜGEN | • Abzügen V. Dativ Plural des Substantivs Abzug. |
| ANFLÜGE | • Anflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Anflug. • Anflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Anflug. • Anflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anflug. |
| ANFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜGEN | • anfügen V. Transitiv: etwas einer Sache hinzusetzen, hinzufügen. |
| ANFÜGET | • anfüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. |
| ANFÜGST | • anfügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. |
| ANFÜGTE | • anfügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. |
| ANGRÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÜGEN | • anlügen V. Transitiv: jemandem bewusst die Unwahrheit sagen. |
| ANLÜGET | • anlüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| ANLÜGST | • anlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| ANTRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÜGEN | • Anzügen V. Dativ Plural des Substantivs Anzug. |
| BANGBÜX | • Bangbüx S. Norddeutsch, salopp, scherzhaft: furchtsame Person. |
| HÜGELAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDHANG | • Südhang S. Nach Süden exponierter Berghang. |