| ACHTZIG | • achtzig Num. Acht mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 79 und 81 (siehe auch siebzig und neunzig). • achtzig Num. Kurz: achtzig Jahre (alt). |
| GEHARZT | • geharzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs harzen. |
| GEZAHLT | • gezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahlen. |
| GEZAHNT | • gezahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahnen. |
| HARZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZOG | • nachzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| NACHZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZUG | • Nachzug S. Legale Einwanderung von Angehörigen eines im Lande lebenden Ausländers. • Nachzug S. Schienenfahrzeug, das wegen großen Fahrgastaufkommens zusätzlich zum normalen Fahrplan verkehrt. • Nachzug S. Schienenfahrzeug, das im Sichtabstand ohne eigene Signalfreigabe folgt. |
| ZAGHAFT | • zaghaft Adj. Schüchtern, unsicher im Auftreten; unentschlossen vorgehend. |
| ZAGHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLTAG | • Zahltag S. Wirtschaft: Tag, an dem der Lohn oder eine andere Zahlung ausgezahlt wird. • Zahltag S. Übertragen: Zeitpunkt des Ausgleichs für konträre Taten. • Zahltag S. Landschaftlich: die Summe, die am Zahltag [1] ausgezahlt wird. |
| ZAHLUNG | • Zahlung S. Kein Plural: der Vorgang des Zahlens. • Zahlung S. Der erfolgte Besitzerwechsel einer bestimmten Summe Geldes. |
| ZAHNIGE | • zahnige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahnige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. |
| ZIGFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |