| AFFICHE | • Affiche S. Werbesprache, österreichisch, schweizerisch, sonst veraltet: Informationsblatt, das ausgehängt wird. |
| AUFFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFUHR | • auffuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. • auffuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHALF | • aufhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFFACH | • elffach Adj. 11fach, 11-fach. • elffach Adj. Elfmal so oft oder so viel. |
| HOFFART | • Hoffart S. Arrogante, dünkelhafte Haltung. |
| KUHKAFF | • Kuhkaff S. Abwertend: kleiner, abgelegener, unbedeutender, (meist nur landwirtschaftlich geprägter) Ort, in dem nichts los ist. |
| NACHÄFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFFE | • schaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. • schaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen. • schaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHAFFS | • Schaffs V. Genitiv Singular des Substantivs Schaff. |
| SCHAFFT | • schafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. • schafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. • schafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHLAFF | • schlaff Adj. Ohne Festigkeit, ohne Spannung. |
| SCHRAFF | • schraff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. |