| AUFBÜKE | • aufbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFHÜBE | • aufhübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFLÜDE | • auflüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFZÜGE | • Aufzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Aufzug. • Aufzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Aufzug. • Aufzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufzug. |
| AUSBÜKE | • ausbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSBÜXE | • ausbüxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSHÜBE | • aushübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSLÜDE | • auslüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSÜBEN | • ausüben V. Transitiv: etwas vollstrecken, vollführen, etwas zur Wirkung bringen. • ausüben V. Transitiv: einer Tätigkeit nachgehen. |
| AUSÜBET | • ausübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| AUSÜBTE | • ausübte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. • ausübte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. • ausübte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| AUSZÜGE | • Auszüge V. Nominativ Plural des Substantivs Auszug. • Auszüge V. Genitiv Plural des Substantivs Auszug. • Auszüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Auszug. |
| ÜBERAUS | • überaus Adv. Veraltet: über etwas hinaus (Richtungsangabe). • überaus Adv. Sehr, besonders. |
| ÜBERBAU | • überbau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen. |