| BEJAHEN | • bejahen V. Seine Zustimmung geben; ja sagen. |
| BEJAHET | • bejahet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejahen. |
| BEJAHRT | • bejahrt Adj. Gehoben: in vorgerücktem Alter. |
| BEJAHST | • bejahst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen. |
| BEJAHTE | • bejahte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| EHEJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JACHTEN | • Jachten V. Nominativ Plural des Substantivs Jacht. • Jachten V. Genitiv Plural des Substantivs Jacht. • Jachten V. Dativ Plural des Substantivs Jacht. |
| JAHREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHEN | • Jauchen V. Nominativ Plural des Substantivs Jauche. • Jauchen V. Genitiv Plural des Substantivs Jauche. • Jauchen V. Dativ Plural des Substantivs Jauche. |
| JAUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHZE | • jauchze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. |
| MUJAHED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUJAHR | • Neujahr S. Erster Tag des neuen Jahres, Feiertag, 1. Januar. |