| AUFLUVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAVELAS | • Favelas V. Nominativ Plural des Substantivs Favela. • Favelas V. Genitiv Plural des Substantivs Favela. • Favelas V. Dativ Plural des Substantivs Favela. |
| FLAVIER | • Flavier S. Historisch: Angehöriger des alten, römischen, gleichnamigen Herrschergeschlechts, das mehrere Kaiser stellte. |
| VERFAHR | • verfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFALL | • verfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • Verfall S. Allmähliche Zerstörung von Gebäuden oder Gegenständen (aufgrund des Alters, mangelnder Pflege, …). • Verfall S. Wertminderung oder Verlust des Wertes einer Sache (zum Beispiel Währung, Gutschein, Patent, Preise, …). |
| VERFANG | • verfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFASS | • verfass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |
| VERFAUL | • verfaul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERGAFF | • vergaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. |
| VERHAFT | • verhaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |
| VERHALF | • verhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. • verhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERKAUF | • verkauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • Verkauf S. Der Akt des Verkaufens. • Verkauf S. Kein Plural: Einrichtung oder Abteilung zum Verkaufen. |
| VERLAUF | • verlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • Verlauf S. Abfolge von Geschehnissen oder Handlungen. • Verlauf S. Richtung, in der sich etwas hinzieht. |
| VERRAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUF | • versauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERWARF | • verwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. • verwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERZAPF | • verzapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |