| ADVOKAT | • Advokat S. In Deutschland und Österreich veraltet, bildungssprachlich oder abwertend: Rechtsanwalt. |
| AVOCADO | • Avocado S. Tropischer Baum aus der Familie der Lorbeergewächse; kurz für Avocadobaum. • Avocado S. Frucht von [1]. |
| DAVOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VADOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VADOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VADOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VADOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VODCAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBAD | • Vollbad S. Bad des ganzen Körpers. |
| VOLLLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAND | • vorband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • Vorband S. Musikgruppe, die vor dem Headliner bei einem Konzert/Musikfestival auftritt und die Stimmung der Zuhörer… |
| VORDACH | • Vordach S. Vorstehendes Dach, das besonders über Eingängen angebracht ist. |
| VORFAND | • vorfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORHAND | • Vorhand S. Kartenspiel: der Spieler, der bei einer Stichrunde die erste Karte ausspielen muss. • Vorhand S. Sport: Schlag mit der Vorderseite des Schlägers. |
| VORLADE | • vorlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLAND | • Vorland S. Bereich vor einem Gebirge. • Vorland S. Bereich außerhalb eines Deiches. |
| VORWAND | • Vorwand S. Vorgeschobene, erfundene Begründung für eine Handlung. |