| ABDÜSEN | • abdüsen V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich schnell von einem Ort entfernen, meist mithilfe eines Fortbewegungsmittels. | 
| ABDÜSET | • abdüset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. | 
| ABDÜSTE | • abdüste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen.
 • abdüste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen.
 | 
| ABLÜDEN | • ablüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • ablüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen.
 | 
| ABLÜDET | • ablüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. | 
| ANDÜBEL | • andübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. | 
| ANDÜBLE | • andüble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andüble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln.
 • andüble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln.
 | 
| ANKÜNDE | • ankünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. • ankünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden.
 • ankünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden.
 | 
| ANZÜNDE | • anzünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 • anzünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 | 
| AUFLÜDE | • auflüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen.
 | 
| AUSLÜDE | • auslüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen.
 | 
| DARÜBER | • darüber Adv. Räumlich: im Raum oberhalb von etwas. • darüber Adv. Räumlich: über etwas hinweg, so dass es drunter landet.
 • darüber Adv. Über etwas, über ein bestimmtes Maß hinaus, mehr als.
 | 
| ÜBERLAD | • überlad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. |