| ADDETEN | • addeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. |
| ADDETET | • addetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden. |
| ADDIERT | • addiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs addieren. • addiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDITIV | • additiv Adj. Mathematik: auf Addition beruhend oder bezogen. • additiv Adj. Mathematik: durch Addition hinzukommend. • additiv Adj. Naturwissenschaft: hinzufügend, aneinander reihend. |
| DADAIST | • Dadaist S. Vertreter des Dadaismus. |
| DADDELT | • daddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DASTAND | • dastand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEADDET | • geaddet Partz. Partizip Perfekt des Verbs adden. |
| PADDELT | • paddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |
| TADELND | • tadelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tadeln. |
| TRADEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |