| BUDDHAS | • Buddhas V. Nominativ Plural des Substantivs Buddha. • Buddhas V. Genitiv Singular des Substantivs Buddha. • Buddhas V. Genitiv Plural des Substantivs Buddha. |
| CADDIES | • Caddies V. Nominativ Plural des Substantivs Caddie. • Caddies V. Genitiv Singular des Substantivs Caddie. • Caddies V. Genitiv Plural des Substantivs Caddie. |
| DADAIST | • Dadaist S. Vertreter des Dadaismus. |
| DASTAND | • dastand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIADEMS | • Diadems V. Genitiv Singular des Substantivs Diadem. |
| DINGSDA | • Dingsda S. Umgangssprachlich: jemand oder etwas, dessen Namen der sprechenden Person gerade nicht einfällt oder… |
| DORADOS | • Dorados V. Genitiv Singular des Substantivs Dorado. • Dorados V. Nominativ Plural des Substantivs Dorado. • Dorados V. Genitiv Plural des Substantivs Dorado. |
| DULDSAM | • duldsam Adj. Voller Geduld oder Toleranz anderen Menschen gegenüber. |
| HADDSCH | • Haddsch S. Islam: jährlich während des zwölften und letzten Monats (Ḏū ’l-Ḥiǧǧa) im islamischen Kalenderjahr stattfindende… |
| IDAREDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖDLANDS | • Ödlands V. Genitiv Singular des Substantivs Ödland. |
| PADDELS | • Paddels V. Genitiv Singular des Substantivs Paddel. |
| SANDBAD | • Sandbad S. Verhalten von Tieren, die durch das Wälzen im Sand die Haut, das Fell oder das Federkleid reinigen. • Sandbad S. Chemie: Vorrichtung, um eine Überhitzung von Chemikalien zu verhindern. • Sandbad S. Medizin, Wellness: mit warmem Sand gefüllte, bettähnliche Wanne; früher zu medizinischen Zwecken verwendet. |
| SANDEND | • sandend Partz. Partizip Präsens des Verbs sanden. |
| SEDCARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |