| ALLASCH | • Allasch S. Gastronomie: livländischer Kümmellikör. |
| CALLBOY | • Callboy S. Männliche Person in der Funktion eines Callgirls. |
| CHLORAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COLLAGE | • Collage S. Bildende Kunst, ohne Plural: Technik, bei der durch Aufkleben verschiedener Elemente auf einen Träger… • Collage S. Bildende Kunst: ein in der unter [1] beschriebenen Technik erstelltes Kunstwerk. |
| ECKBALL | • Eckball S. Fußball: Abstoß von der Spielfeldecke, wenn der Ball von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft… |
| LACKELN | • Lackeln V. Dativ Plural des Substantivs Lackel. |
| LACKELS | • Lackels V. Genitiv Singular des Substantivs Lackel. |
| LOGICAL | • Logical S. Logisches Rätsel, bei dem es um die gegenseitige Zuordnung von Elementen anhand von Hinweisen geht. |
| LOSLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLE | • schalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLS | • Schalls V. Genitiv Singular des Substantivs Schall. |
| SCHALLT | • schallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHNALL | • schnall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. |
| SCHWALL | • schwall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwallen. • Schwall S. Plural selten: eine große Menge, die über jemanden oder etwas hereinbricht (insbesondere Wasser oder… |
| WALLACH | • Wallach S. Männliches Pferd, das kastriert wurde. |