| ABFLÖGE | • abflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖGT | • abflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRÖRE | • abfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRT | • abfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÖFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÖFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÖGE | • aufböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBÖGT | • aufbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBÖTE | • aufböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUFHÖBE | • aufhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖBT | • aufhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFWÖLB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHÖFE | • Bauhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Bauhof. • Bauhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Bauhof. • Bauhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauhof. |
| FABULÖS | • fabulös Adj. Umgangssprachlich: wie aus einem Märchen (Fabel); so erfunden und unglaubwürdig. • fabulös Adj. Umgangssprachlich: wie aus einem Märchen (Fabel); so wunderbar und großartig. |
| ÖLFARBE | • Ölfarbe S. Ölhaltige Künstlerfarbe. • Ölfarbe S. Wasserabweisende Wandfarbe. |