| AUFWACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWAND | • Aufwand S. Die benötigte Energie oder Arbeit, um eine Handlung durchzuführen oder etwas herzustellen. • Aufwand S. Mittel, die angewendet worden sind. • Aufwand S. Etwas, das unnötig und übertrieben ist. |
| AUFWARF | • aufwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWAHL | • Auswahl S. Der Vorgang, bei dem etwas mit gewünschten Merkmalen aus einer Menge entnommen wird. • Auswahl S. Handel: die Gesamtheit der zum Verkauf stehenden Waren. • Auswahl S. Das aus der Menge nach gewünschten Merkmalen Entnommene; das Ausgewählte bzw. das Ausgesuchte selbst. |
| AUSWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARF | • auswarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUWALDE | • Auwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auwald. |
| AUWALDS | • Auwalds V. Genitiv Singular des Substantivs Auwald. |
| BLAUWAL | • Blauwal S. Zoologie: Meeressäugetier, der in den Ozeanen lebt; wissenschaftlich: Balaenoptera musculus. |
| CUTAWAY | • Cutaway S. Festlicher Anzug für den Tag. |
| GRAUWAL | • Grauwal S. Fischart aus der Familie der Wale. |
| LAUWARM | • lauwarm Adj. Weder richtig warm noch richtig kalt. • lauwarm Adj. Halbherzig, unentschlossen. |
| RAUWARE | • Rauware S. Textil, das durch die Behandlung mit Karden seine Glattheit verloren hat. • Rauware S. Landschaftlich, vor allem in Österreich: zugerichtetes gegerbtes, noch nicht zu Pelz verarbeitetes Tierfell. |
| WAUWAUS | • Wauwaus V. Genitiv Singular des Substantivs Wauwau. • Wauwaus V. Nominativ Plural des Substantivs Wauwau. • Wauwaus V. Genitiv Plural des Substantivs Wauwau. |
| ZUWAAGE | • Zuwaage S. Bayrisch, österreichisch: die Zugabe bei einem Einkauf (vor allem beim Metzger). |