| ABKACKE | • abkacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. • abkacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. • abkacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. |
| ABKACKT | • abkackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. • abkackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkacken. |
| AKKURAT | • akkurat Adj. Genau, sorgfältig, ordentlich, mit Sorgfalt. • akkurat Adj. Süddeutsch, österreichisch: genau, gerade. • akkurat Adj. Zutreffend; präzise; exakt. |
| KAKADUS | • Kakadus V. Nominativ Plural des Substantivs Kakadu. • Kakadus V. Genitiv Singular des Substantivs Kakadu. • Kakadus V. Genitiv Plural des Substantivs Kakadu. |
| KALEIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALPAKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANAKEN | • Kanaken V. Genitiv Singular des Substantivs Kanake. • Kanaken V. Dativ Singular des Substantivs Kanake. • Kanaken V. Akkusativ Singular des Substantivs Kanake. |
| KANAKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARAKAL | • Karakal S. Afroasiatische, mittelgroße Katze mit großen gepinselten Ohren (zoologisch: Caracal caracal). |
| KARAOKE | • Karaoke S. Musik: ursprünglich aus Japan kommende Freizeitbeschäftigung, bei der meist nicht berufsmäßige Sänger… • Karaoke S. Musik: Musikaufnahme ohne vokale Stimme eines bekannten Liedes. |
| KASACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASKADE | • Kaskade S. Stufenförmiger Wasserfall. • Kaskade S. Physik: in Stufen mit rasch zunehmender Teilchenzahl ablaufender Prozess. • Kaskade S. Technik, Chemie: Anordnung hintereinander geschalteter Reaktionsgefäße. |
| KAUKAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAMAUK | • Klamauk S. Umgangssprachlich: Lärm, Unsinn. |
| KLARKAM | • klarkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| MAKAKEN | • Makaken V. Nominativ Plural des Substantivs Makak. • Makaken V. Genitiv Plural des Substantivs Makak. • Makaken V. Dativ Plural des Substantivs Makak. |
| MAKKABI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKKAA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOKKATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |