| AFGHANI | • Afghani S. Währungseinheit von Afghanistan. |
| APACHIN | • Apachin S. Eine Angehörige des Indianerstammes der Apachen im Südwesten der Vereinigten Staaten. |
| APATHIE | • Apathie S. Teilnahmslosigkeit, Gleichgültigkeit gegenüber Umgebung. |
| APHASIE | • Aphasie S. Medizin, Linguistik: Sprachstörung nach abgeschlossenem Spracherwerb durch neurologische Erkrankungen… |
| DAHINAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAPHNIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIAPHAN | • diaphan Adj. So beschaffen, dass etwas von Licht durchdrungen werden kann. |
| HAARIGE | • haarige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haarig. • haarige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haarig. • haarige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs haarig. |
| HABITAT | • Habitat S. Biologie: charakteristischer Wohn- oder Standort, den eine Pflanzen- oder Tierart besiedelt. |
| HAIKAIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALALIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARISSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAVARIE | • Havarie S. Großes Schadensereignis (speziell im Verkehrswesen) wie Transportmittelunfall oder Güterschaden. • Havarie S. Seefahrt: Schiffsunglück, Schiffsunfall (Schiffbruch). |
| KITHARA | • Kithara S. Musik: ein großes sieben- (7. Jhdt v. Chr.) später auch elf- bis zwölf-saitiges (5.Jhdt. v. Chr.) Instrument… |
| MACCHIA | • Macchia S. Geobotanik: immergrüne Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum. |
| MARATHI | • Marathi S. Indoarische Sprache mit über 70 Millionen Sprechern in Maharashtra und anliegenden Bundesstaaten Indiens. |
| PIRANHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARIA | • Scharia S. Schari’a, Scheria. • Scharia S. Religion, wörtlich: der Weg zur Wasserstelle, eine Art islamischer Katechismus. • Scharia S. Islamische Rechtslehre: koranische Bestimmungen und Fatwa (religiöse Gutachten, islamische Rechtsmeinung)… |
| THALAMI | • Thalami V. Nominativ Plural des Substantivs Thalamus. • Thalami V. Genitiv Plural des Substantivs Thalamus. • Thalami V. Dativ Plural des Substantivs Thalamus. |